Heute melde ich mich nur ganz kurz! Ich wünsche Euch Frohe Ostern und eine schöne Zeit mit euren Lieben!
Die Ostereier wurden mit kleinen Papierblumen beklebt. Schlicht schön wie ich finde.
Auf ganz bald und dann auch wieder mit mehr Farbe.
Eure Kicki
Es war an der Zeit, dass unser Männlein seine eigene Decke bekommt.
Ausgesucht habe ich die Stoffserie "On Our Way" von Riley Blake. Der dunkelblaue Stoff sowie die Wohnwagen habe ich allerdings aus meinem Fundus und gehören nicht zu der Serie, passen aber super dazu.
Die Decke ist etwa 1m x 1,5m groß denn die Quadrate sind 10 inch x10 inch (25,4 cm x 25,4cm).
Das Top (Oberseite der Decke) und die Rückseite sind aus Baumwolle und dazwischen habe ich ein Fleece gepackt. Das macht die Decke dicker und kuscheliger. Der Stoff für die Unterseite dient gleichzeitig als Einfassung. Eine schöne Videoanleitung dafür gibt es hier.
Hintergrund für dieses Nähprojekt war meine Patchworkdecke, die ich vor einiger Zeit genäht habe. Diese hat die Größe von 1,40m x 1,85m und besteht aus 162 Dreiecke (16cm x 21cm). Aufgenäht auf ein Kuschelfleece und eingefasst mit einem Baumwollband (natürlich selber hergestellt). Hier nochmal ein Foto.
Für diese Decke habe ich Ewigkeiten gebraucht und mir danach geschworen, nie wieder oder zumindest eine sehr lange Zeit keine Patchworkdecke mehr zu nähen. Da aber meine Decke immer von unserem Männlein zum Kuscheln, Spielen, Schlafen genutzt wird und ich dann wieder leer ausgehe, musste eine neue Decke her. Nun drückt mir mal die Daumen, dass diese gut ankommt und ich zukünftig auch ein Eckchen Decke abbekomme.
Eure Kicki
Ist es nicht so, dass man oft zum selben Schmuckstück greift obwohl das Sortiment noch um einiges größer ist?! Bei mir ist es so! Diese besagten Stücke lagen dann bis jetzt immer als Haufen zusammengekehrt auf der Anrichte. Kein schönes Bild. Bei Pinterest bin ich dann fündig geworden. Eine simple, schnell gemachte, schicke Lösung für mein "Problem".
Aus einem Bilderrahmen wurde die Scheibe entfernt. Zwei Bänder quer gespannt und festgetackert. Der gesamte Bilderrahmen wird zusätzlich noch mit Moskitonetz oder einer grobmaschigen Gardine hinterspannt. Dort lassen sich dann Ohrringe etc. einhängen. Oben noch ein paar Schrauben oder Schraubhaken eindrehen und fertig!
Ich wünsche Euch einen schönen Tag!
Eure Kicki